MUTIG-VORAN
MUTIG-VORAN – Algorithmen und Testfelder für das autonome Fahren der Zukunft
Fördermittelgeber: BMWK
Laufzeit: 2023-2025
Kooperationspartner: TOPAS Industriemathematik Innovation gGmbH, AG Optimierung und Optimale Steuerung, Arbeitsbereich Nachrichtentechnik
Unser Projekt entwickelt neue Ansätze für automatisiertes Fahren in klar abgegrenzten Gebieten und auf wiederkehrenden Routen. Ziel ist es, Algorithmen zu schaffen, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch auf unterschiedliche Umgebungen übertragbar sind. Gemeinsam mit unseren Partnern erforschen und testen wir Methoden mit Cloud-Anbindung, die in mehreren Testgebieten praktisch erprobt werden.
Im Mittelpunkt stehen dabei moderne KI-Verfahren wie Trajektorienoptimierung, Deep Learning, modellprädiktive Regelung und Sensorfusion. Ergänzend untersuchen wir, wie mobile Kommunikation über 5G und Satelliten, V2X-Technologien, Prädiktionsalgorithmen und Remote-Control-Konzepte den Straßenverkehr sicherer und effizienter machen können.

Pressemitteilungen:
Publikationen:
Filter publications: | |
---|---|
2025 | |
[6] | Continuous Integration and Delivery of ROS2 projects ( ), In Proceedings of the IEEE International Conference on Automation Science and Engineering (CASE), IEEE, 2025. |
2022 | |
[5] | The OPA3L System and Testconcept for Urban Autonomous Driving ( ), In 25th IEEE International Conference on Intelligent Transportation Systems (ITSC), IEEE, 2022. |
2021 | |
[4] | Efficient Grid Map Data Structures for Autonomous Driving in Large-Scale Environments ( ), In 24th IEEE International Conference on Intelligent Transportation (ITSC), IEEE, 2021. |
2020 | |
[3] | Kalman Filter with Moving Reference for Jump-Free, Multi-Sensor Odometry with Application in Autonomous Driving ( ), In 23rd International Conference on Information Fusion (FUSION), IEEE, 2020. |
[2] | Realizing a Demonstrator for the Autonomous Exploration of a Parking Lot ( ), In 1st Virtual IFAC World Congress 2020 (IFAC-V), 2020. (extended abstract) |
2019 | |
[1] | Autonomous Driving Based on Nonlinear Model Predictive Control and Multi-Sensor Fusion ( ), In 10th IFAC Symposium on Intelligent Autonomous Vehicles (IAV2019), 2019. |
Aktuell sind 66 Gäste und keine Mitglieder online